Bananenbrötchen 19.04.2025
16:00 Uhr Vorteig: 100 g Wasser, 4 g Honig, 6 g frische Hefe, 100 g Weizenmehl 550. 1 Stunde gehen lassen
16:00 Uhr Brühstück: 70 g Sultaninen, übergießen mit 60 g kochendem Wasser. Nach einer Stunde abseihen und das Restwasser aufheben.
17:00 Uhr Haupteig: Vorteig, die Sultaninen vom Brühstück,
1 sehr reife Banane, zerdrückt. Fruchtmasse 105 g
85 g Wasser (Restwasser vom Brühstück mit inbegriffen)
10 g Rapsöl oder Kokosöl (Flüssigkeit insgesamt 100+105+85+10=300 g)
25 g Honig
etwas Zimt
Diese Zutaten schon mal verrühren, dann noch hinzufügen:
70 g Weizenvollkornmehl
50 g Dinkelmehl Type 630
180 g Weizenmehl Type 1050 (Mehlmenge insgesamt 100+70+50+180=400 g)
6 g Salz
Samen/Kernen für die Dekorierung
Stockgare: 2 ½ Stunde, der Teig bliebt klebrig. Zwischendurch einmal dehnen und falten
19:30 Uhr Stückgare: Den Teig auf die bemehlte Arbeitsfläche geben und Brötchen formen. NachLust dekorieren. Zugedeckt noch etwa 45 Minuten gehen lassen.
20:15 Uhr Backzeit 24 Minuten: Auf 240° vorheizen. Schwaden. Nach 12 Minuten auf 210° zurückdrehen und Dampf ablassen.
Teigmasse 800 Gram
Teigausbeute: (400+300) / 400 x 100 = 175